Sonntags waren sie auch ganz fleißig - beim Backen!!,mit Papa - Spritzgebäck. Das hat ihnen richtig Spaß gemacht.Ich hab in der Zeit das Mittagessen gemacht - ist zwar ziemlich eng in der Küche geworden - hat aber Spaß gemacht.
Am Samstag haben wir mit unseren Zwillingen Laternen gebastelt für den Martinszug - muß nur noch einen Bügel besorgen , dann sind sie fertig.
Freitag, Oktober 27, 2006
Diese Woche hab ich meinen Happy Chef von Tupperware bekommen - den Kleinen und hab gleich einen leckeren Thunfischaufstrich damit gemacht:Zuerst Zwiebel zerkleinern dann Thunfisch , Schmand , Sahne , Schnittlauch , Salz und Pfeffer rein - fertig.Ich hab noch einwenig Aromat rein - schmeckt super lecker.
Nachmittag hab ich die beiden Schlüsselanhänger fertig gemacht - den mit den Schneemann hab ich meiner Tochter geschenkt.Fliegenpilze hab ich noch 2 übrig die werde ich verschenken und einen werd ich behalten.
Mittwoch, Oktober 25, 2006
Das ist mein selbstgemachtes Perlenarmband - heute nachmittag fertig gemacht.Eine wunderbare Idee von Nic.Hab mir schon die Sachen für das nächste Armband hergerichtet.Leider werden die Bilder immer so unscharf ( vielleicht bald eine neue Kamera?? - Weihnachten steht ja auch bald vor der Tür).Aber ich probier vielleicht noch ein Foto morgen.Grade sind hab ich meine Zwillinge vom KiGa abgeholt die beiden haben großen Hunger und Durst,schließlich haben sie heute einen Herbstspaziergang gemacht.Also bis bald.
Freitag, Oktober 20, 2006
Wieder mal was für Weihnachten: Ein Tischset. Das Tischset in der Art hab ich gestern auf der Seite von www.katrinklose.de gesehen und habs heute gleich ausprobiert.
Donnerstag, Oktober 19, 2006
Leider sieht man meine neue Anstecknadel auf den Bild nicht so genau-kriegs aber nicht schärfer hin mit unserer Kamera. Aber man kann ja erkennen das es Matrioschkas sind gibts bei " Quiero". Damit ist meine Jacke jetzt perfekt.
Heute war ich schon fleißig und habe Küchl od. Auszogne (Bayrisch) gemacht.Ein Traum da werd ich wohl oder übel heute sündigen zum Kaffee nachmittag.Meine zwei Jungs waren auch ganz begeistert als sie die noch lauwarm probiert haben - mußte sie jetzt wegsperren sonst wär bald nichts mehr da. Und auf das selbstgemachte Bauernbrot das jetzt noch im Ofen ist freu ich mich auch schon.
Mittwoch, Oktober 18, 2006
Juchhuu!! Post ist gekommen. Habe mir bei ebay die Perlen rechts unten ersteigert und dann noch von Buttinette zwei Päckchen Perlen. Den Stickrahmen hab ich von Junghans. Am liebsten würde ich heute schon auspropieren wie das Perlensticken geht. Die Armbänder von Nic ( Luzia Pimpinella ) haben mir so gut gefallen das ich es auch machen möchte.Heute wirds aber nichts mehr da ich backen(Apfelkuchen und Pflaumenkuchen)muß. Und noch eine super leckere Gyrossuppe. Ich habe heute Geburtstag und muß jetzt mal loslegen-sonst wird das heute nichts mehr.
Heute hab ich mir eine Jacke nach dem Pattern Company Schnitt 04 - 265 genäht. Ging super schnell genäht jetzt am Vor- mittag. Ich hab nur den rückwärtigen Beleg gekürzt, damit es hinten nicht so wegsteht da ich nicht zu den schlanken gehöre. Ich hab sie in Größe 48 genäht.
Donnerstag, Oktober 05, 2006
Das habe ich heute auch nochfertig gemacht. Bin noch nicht sicher ob es eine Tasche wird oder ein Körbchen,da ich nicht die richtige Einlage bekommen habe hier - (hätte ich extra bestellen müssen)ist das ganze etwas steif.Wahrscheinlich werde ich es als Körbchen fürs Bad hernehmen. Die Farben sind etwas kräftiger als auf dem Foto. Habe beim Kurs von ennertblume - Christa zugeschaut in Aachen. ISI - Tasche.
Diesen Wandbehang habe ich heute vor- mittag genäht. Farben sind in echt etwas kräftiger. Den Paneel habe ich mit beigen Stoff mit goldenen Sternen eingefasst und aussen ein rot.-goldener. Dann noch mit der Nähmaschine im Nahtschatten gequiltet.
Mittwoch, Oktober 04, 2006
Nochmal der Kalender in anderen Licht. Würde sehr gut bei mir ins Wohnzimmer passen.
Es ist vollbracht mein erster Adventskalender! Gerade fertig geworden. Um den Tannenbaum hab ich mit goldenen Faden mit der Hand gequiltet. Um den gestreiften Rand auf beiden Seiten in gold, aber mit der Maschine. Zwischen Roter einfassung unden Tannenbaummotiv nochmal in grün gequiltet.